Deutsche Vornamen
Hier findest du die beliebtesten deutschen Vornamen und ihre Bedeutungen. Die Vornamen sind nach Beliebtheit geordnet. Beliebte deutsche Vornamen sind Emma, Hannah und Koen. Ist dein Lieblingsname nicht dabei? Wirf einen Blick auf alle Babynamen, Jungennamen oder Mädchennamen.
Adrian
Adrian leitet sich von Hadrian oder Hadrianus ab. Das ist ein lateinischer Vorname. Er bedeutet „Mann aus Hadria“. Heute heißt Hadria Adria und ist eine kleine Gemeinde in Italien. Sie befindet ... Lies mehr über Adrian
Angela
Angela ist ein lateinischer Vorname. Er kommt von Angelus. Das bedeutet "Engel" oder "Bote Gottes". Lies mehr über Angela
Jürgen
Jürgen leitet sich von Georg ab. Georg ist ein griechischer Vorname. Er kommt von Georgios und bedeutet "Bauer" oder "Landwirt". Lies mehr über Jürgen
Henriette
Henriette leitet sich von Heinrich ab. Henriette leitet sich über Henri von Heinrich ab. Heinrich ist ein germanischer Vorname. Er lässt sich auf zwei Wurzeln zurückführen: Heimerich und ... Lies mehr über Henriette
Gesche
Gesche leitet sich von Gertrud ab. Gertrud ist ein alter germanischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen: "Ger" heißt "Speer", "thrud" lässt sich mit "Kraft" oder "Stärke" übersetzen. Damit ist ... Lies mehr über Gesche
Susann
Susann leitet sich von Susanne ab. Susanne leitet sich von Susanna ab. Susanna ist ein biblischer Vorname. Die ursprüngliche Form lautet "Shoshanna"; Sousanna ist die griechische Übersetzung. ... Lies mehr über Susann
Korbinian
Korbinian ist ein lateinischer Vorname. Er basiert auf "corvus", was sich mit "Rabe" übersetzen lässt. Lies mehr über Korbinian
Florentin
Florentin leitet sich von Florentius ab. Florentius ist ein lateinischer Vorname. Er lässt sich mit "blühend" übersetzen. Lies mehr über Florentin
Ludwig
Ludwig ist ein germanischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. „Hlut“ steht für „berühmt“ oder „laut“. „Wig“ heißt so viel wie „Krieg“ oder „Kampf“. Man kann Ludwig also etwa als „berühmte ... Lies mehr über Ludwig