Deutsche Vornamen
Hier findest du die beliebtesten deutschen Vornamen und ihre Bedeutungen. Die Vornamen sind nach Beliebtheit geordnet. Beliebte deutsche Vornamen sind Emma, Hannah und Koen. Ist dein Lieblingsname nicht dabei? Wirf einen Blick auf alle Babynamen, Jungennamen oder Mädchennamen.
Federico
Federico leitet sich von Friedrich ab. Friedrich ist ein althochdeutscher Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. "Fridu" bedeutet "Friede". "Rihhi" bedeutet "mächtig", "reich" oder "Herrschaft". ... Lies mehr über Federico
Nick
Nick leitet sich von Nikolaus ab. Nick leitet sich von Nikolaus ab. Nikolaus ist ein griechischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. Sie bedeuten „Sieg“ und „Volk“. Man kann den Namen also als ... Lies mehr über Nick
David
David ist ein biblischer Vorname. Er kommt aus dem Hebräischen. Allerdings ist man sich nicht ganz sicher, wie der Vorname zu übersetzen ist. Laut einer Theorie heißt David so viel wie ... Lies mehr über David
Greta
Greta leitet sich von Margareta ab. Greta ist die Kurzform von Margareta. Margareta ist ein lateinischer und griechischer Vorname. In beiden Sprachen lautet die Namensbedeutung „Perle“. Lies mehr über Greta
Edgar
Edgar ist ein altenglischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. "Ead" bedeutet "Reichtum", "Vermögen" oder "Besitz". "Gar" lässt sich mit "Speer" übersetzen. Damit kann man die Namensbedeutung ... Lies mehr über Edgar
Talea
Talea leitet sich von Adelheid ab. Talea leitet sich von Alea ab, was wiederum eine friesische Form von Adelheid ist. Adelheid ist ein germanischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. ... Lies mehr über Talea
Ulrich
Ulrich ist ein althochdeutscher Vorname. Die ursprüngliche mittelalterliche Form Uodalrich besteht aus zwei Teilen: "Uodal" heißt so viel wie "Heimat" oder "Erbgut", "rihhi" lässt sich mit ... Lies mehr über Ulrich
Noemi
Noemi leitet sich von Naomi ab. Noemi leitet sich von Naomi ab. Naomi ist ein hebräischer Vorname. Er bedeutet „lieblich“ oder „angenehm“. Lies mehr über Noemi
Roman
Roman ist ein lateinischer Vorname. Er basiert auf "Romanus" und lässt sich mit "Römer" übersetzen. Lies mehr über Roman