Englische Vornamen
Hier findest du die beliebtesten englischen Vornamen und ihre Bedeutungen. Die Vornamen sind nach Beliebtheit geordnet. Beliebte englische Vornamen sind Milan, Lynn und Mason. Möchtest du lieber nach einem anderen Vornamen schauen? Alle Babynamen, Jungennamen und Mädchennamen anzeigen.
Eva
Eva ist ein biblischer Vorname. Auf Hebräisch bedeutet „chavvah“ etwa „die Lebensspendende“. In der Bibel ist Eva die erste Frau der Welt. Gott schuf sie aus Adams Rippe. Zusammen leben die ... Lies mehr über Eva
Emily
Emily leitet sich von Emilia ab. Emily leitet sich von Emilia ab. Emilia ist ein lateinischer Vorname. Er basiert auf dem römischen Familiennamen Aemilius. Damit bedeutet Emilia so viel wie ... Lies mehr über Emily
Charles
Charles leitet sich von Karl ab. Karl ist ein germanischer Vorname. Man weiß aber nicht genau, was er bedeutet. Wenn er aus dem Althochdeutschen kommt, heißt er so viel wie „Mann“ oder „Ehemann“. ... Lies mehr über Charles
Vincent
Vincent leitet sich von Vinzentius ab. Das kommt vom lateinischen Verb „vincere“ und heißt so viel wie „siegen“. Also bedeutet Vincent etwa „der Sieger“. Man kennt das Verb „vincere“ vom Spruch ... Lies mehr über Vincent
Jago
Jago leitet sich von Jakob ab. Jakob ist ein biblischer Vorname. Er kommt aus dem Hebräischen. Was er genau bedeutet, weiß man heute aber nicht mehr genau. Man kann seine Bedeutung als "Gott ... Lies mehr über Jago
Robbie
Robbie leitet sich von Robert ab. Robert ist ein germanischer Vorname. Er kommt von Rodebert und besteht aus zwei Teilen. "Hruom" bedeutet "Ehre" oder "Ruhm". "Beraht" heißt "glänzend". Lies mehr über Robbie
Alea
Alea leitet sich von Aaliyah ab. Alea leitet sich von Aaliyah ab. Aaliyah wiederum stammt von Ali. Ali ist ein arabischer Vorname. Er bedeutet „erhaben“ oder „hoch“. Aaliyah ist die weibliche ... Lies mehr über Alea
Edmondo
Edmondo leitet sich von Edmund ab. Edmund ist ein altenglischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. "Ead" heißt so viel wie "Reichtum", "Vermögen" oder "Erbgut". "Mund" bedeutet "Schutz". Man ... Lies mehr über Edmondo
Conrad
Conrad leitet sich von Konrad ab. Konrad ist ein altdeutscher Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. "Kuoni" bedeutet "tapfer" oder "kühn". "Rat" bedeutet "Rat". Man kann die Namensbedeutung von ... Lies mehr über Conrad