Griechische Vornamen


Die schönsten griechischen Vornamen und ihre Bedeutungen findest du auf dieser Seite. Die Vornamen sind nach Beliebtheit geordnet. Beliebte griechische Vornamen sind Tess, Zoë und Thomas. Wenn du den perfekten Vornamen für dein Baby noch nicht gefunden hast, wirst du vielleicht hier fündig. Andere Babynamen, Jungennamen oder Mädchennamen.

Zinaida

Zinaida ist ein griechischer Vorname. Er leitet sich von "Zenais" ab, was sich wiederum auf "Zeus" zurückführen lässt. Lies mehr über Zinaida

Adonis

Adonis ist ein griechischer Vorname. Er basiert auf dem phönizischen "adon", was sich mit "Herr" übersetzen lässt. Adonis war in der griechischen Mythologie ein Schafhirte und Geliebter von ... Lies mehr über Adonis

Alena

Alena leitet sich von Magdalena ab. Alena ist eine slawische Kurzform von Magdalena oder Helena. Magdalena ist ein biblischer Vorname. Er kommt aus dem Griechischen und bedeutet „aus Magdala ... Lies mehr über Alena

Leone

Leone leitet sich von Leona ab. Leona ist eine weibliche Variante von Leon. Der Vorname lässt sich sowohl auf griechische als auch auf lateinische Wurzeln zurückführen. In beiden Fällen ist die ... Lies mehr über Leone

Pippa

Pippa leitet sich von Philippa ab. Philippa ist eine weibliche Variante von Philipp. Philipp ist ein griechischer Vorname. Er kommt vom Wort „philippos“. „Philos“ bedeutet „Liebhaber“ oder ... Lies mehr über Pippa

Philip

Philip leitet sich von Philipp ab. Philipp ist ein griechischer Vorname. Er kommt vom Wort „philippos“. „Philos“ bedeutet „Liebhaber“ oder „Freund“. „Hippos“ heißt „Pferd“. Somit lässt sich der ... Lies mehr über Philip

Theo

Theo leitet sich von Theodor ab. Theo leitet sich von Theodor und anderen Vornamen mit „Theo“ am Anfang ab. Theodor ist ein griechischer Vorname. Er bedeutet „Gottesgeschenk“. Das ... Lies mehr über Theo

Madlen

Madlen leitet sich von Magdalena ab. Magdalena ist ein biblischer Vorname. Er kommt aus dem Griechischen und bedeutet „aus Magdala stammend“. Magdala ist ein Ort in Israel. Das Wort heißt „Turm“. ... Lies mehr über Madlen